Literatur der "Reichspost"
| Name des Buches: | Autor: | Teil: | Auflage / Band: | Jahr: |
| Das Reichspostmuseum | DRP | 1884 | ||
| Das Reichspostmuseum | DRP | 1889 | ||
| Katalog des Reichs-Postmuseums | 1897 | |||
| Fernsprechregeln oder der Angeschlossene, wie er sein soll | DRP | 1884 | ||
| Ahnentafel des Generalpostmeisters Heinrich von Stephan | Ehlert | 1931 | ||
| Post-Ordnung vom 26. November 1782 | 1782 | |||
| Rohrpost-Fernanlagen | Hans Schwaighofer | 1916 | ||
| 75 Jahre Berliner Haupt-Telegraphenamt 1850 bis 1925 | DRP | 1925 | ||
| 50 Jahre Fernsprecher in Deutschland, 1877 bis 1927 | E. Feyerabend | 1927 | ||
| 75 Jahre Fernsprecher in Deutschland, 1877 bis 1952 | E. Feyerabend | 1952 | ||
| Der Telegraph von Gauß und Weber | E. Feyerabend | 1933 | ||
| Hochbaurichtlinien der Deutschen Reichspost | DRP | Nachdruck 1960 | 1933 | |
| Der Dienst in den Wählersälen der SA-Vermittlungsstellen | Schramm | 1929 | ||
| Das Post- und Telegraphenwesen im Königreich Sachsen während der Regierung Sr. Majestät des Königs Albert 1873 bis 1897 | 1898 | |||
| Kleine Dienstanweisung für den einfachen Postdienst | DRP | Nachdruck 1949 | 1943 | |
| Gesetz über das Postwesen des Deutschen Reiches | M. Aschenborn, | Auflage 1 | 1908 | |
| Gesetz über das Postwesen des Deutschen Reiches | M. Aschenborn, Schneider | Auflage 2 | 1928 | |
| Besoldungsgesetz | O. Gölch, O. Ziegelasch | 2. Ergänzungsband | 1931 | |
| Leitfaden für Störungssucher in Selbstanschluss-Netzen | H. Hanold | Ausgabe 3 | 1933 | |
| Vorläufige Richtlinien für den Raumbedarf der DRP | ||||
| Die Aufgaben der Deutschen Reichspost | Ohnesorge | 1939 | ||
| Reichshaushaltsordnung | 1922 | |||
| Hilfsbuch für Entstörer | DRP | Augabe 1 | 1939 | |
| Anhang zu Hilfsbuch für Entstörer | DRP | Ausgabe 1 | 1941 | |
| Der Reichstelegraphist | Julius Ludewig | 1874 | ||
| Das Deutsche Telegraphen- Fernsprech- und Funkweses von 1899 - 1924 | DRP | 1925 | ||
| Anleitung zum Erlernen des Arbeitenws am Hughesapparat | DRP | 1908 | ||
| Anleitung zur Erlernung des Telegraphierens mit dem Morse-Schreibapparaten | DRP | 1906 | ||
| Welttelegraphenvertrag nebst Vollzugsordnung vom 10./22. Juli 1875 | DRP | Brüssel | 1928 | |
| Technische Einrichtung der Telegraphenanstalten | DRP | 1884 | ||
| Entwicklung des Post- und Telegraphenwesens im Großherzogtum Baden | DRP | 1872 - 1896 | 1897 | |
| Das Fernsprechselbstanschlusssystem (Automatisches Telephon-System-Strowger) | 1904 | |||
| Bericht des Postrats Feuerhahn im Reichspost-Zentralamt (RPZ) über seine Studienreise nach England und den Vereinigten Staaten von Nordamerika | 1928 | |||
| Fernsprechbauzeug und Nachrichtensondergerät der Landesbefestigung - Fernsprecher, Fernsprechvermittlungen und Fernsprechzubehör | Teil 2 | 1939 | ||
| Vorschrift für den Infanterie-Fernsprechdienst D. V. E. Nr. 376 | 1916 | |||
| Dienstunterricht für Telegraphentruppen - Kriegsausgabe | Hille | 3. Auflage | 1915 | |
| Bau- und Betriebsvorschrift für Telegraphentruppen - Entwurf | 1915 | |||
| Leitfaden für den Unterricht bei den Fernsprechtruppen - T. DD. V. F. Nr. 40 | 5. Auflage | 1913 | ||
| Leitfaden für den Unterricht bei den Fernsprechtruppen - T. DD. V. F. Nr. 40 | 6. Auflage | 1914 | ||
| Leitfaden für den Unterricht bei den Fernsprechtruppen - T. DD. V. F. Nr. 40 | 7. Auflage | 1915 | ||
| Stromlaufbeschreibungen für Leitungsaufseher | DRP | 1902 | ||
| Stromlaufbeschreibungen für Leitungsaufseher | DRP | einfache Ausführung | 1902 | |
| Stromlaufbeschreibungen für Leitungsaufseher | DRP | 1905 | ||
| Stromlaufbeschreibungen für Leitungsaufseher | DRP | 1909 | ||
| Unfallverhütungsvorschrift für den Telegraphenbaudienst vom 06.08.1927 | F. Mehli | 1931 | ||
| Das Telephonrecht - Eine rechtsvergleichbare Abhandlung | F. Mehli | 1885 | ||
| Leitfaden für den praktischen Post- und Telegraphendienst | DRP | Postleitfaden I | 1938 | |
| Handbuch für die Beseitigung von Störungen an Fernmeldeanlagen | DRP | 1934 | ||
| Planung von Fernmeldeanlagen | Ernst Plass | 1941 | ||
| Bau von Fernmeldeanlagen - Leitungen in Gebäuden | Ernst Plass | Teil 1 | 1940 | |
| Instandhaltung von Fernmeldeanlagen | Ernst Plass | 1942 | ||
| Reichskassenordnung vom 06.08.1927 (RKO) | DRP | 1931 | ||
| Bestimmungen über Privat-Fernmeldeanlagen | 1943 | |||
| Reichsbesoldungsblatt | 1927 | |||
| Richtlinien für die Bemessung von Leitungen bei der Deutschen Reichspost | DRP | 1946 | ||
| Tagewerkzeiten im Linienbau | DRP | 1939 | ||
| Allgemeine Dienstpflichten (Ordnung der Arbeit) | DRP | 1938 | ||
| Die Kondensatoren und ihre Anwendung in der Fernmeldetechnik | Wilberg | 1934 | ||
| Reichs-Gesetzblatt Nr. 103 | DRP | Jahrgang 1920 | 1920 | |
| Deutscher Telegraphenbau-Kalender | Frank Grubes | 1929 | ||
| Taschenbuch für Reichspostbeamte | Karl Vogt und Otto Dan | 1944 | ||
| Post und Eisenbahn - Die Post | Karl Freiherr von Gruppenberg | 1861 | ||
| Amtsblatt der Deutschen Reichs- Post- und Telegraphenverwaltung | DRP | 1875 | ||
| Der Telegraphenbetrieb in Kabelleitungen | E. Müller | 2. Auflage | 1891 | |
| Physikalische Grundlagen für die Fernsprech- und Funktechnik | Offene Worte | 1936 | ||
| Lehrmaterial für die Berufsausbildung - Fernsprechnebenstellenanlagen | DRP | 1932 | ||
| Das Zeesener Buch 1939 | Reichspostminister | 1940 | ||
| Merkblatt für den Standard-Glühlampenschrank 34 vom 21.11.35 | DRP | 1936 | ||
| Ein Beitrag zur Frage der Frequenzbandbreite bei der elektrischen Übertragung von Sprache - K. O. Schmidt | 1938 | |||
| Prüfbuch für Sprechstellen - Ortsnetz Beuren | RPZ | 1936 | ||
| Das Reichspost-Zentralamt - Ein Erinnerungsbuch | RPZ | 1929 | ||
| Telegraphie - Handschriftliche Aufzeichnungen | Schmellenkamp | |||
| Telegraphie - Handschriftliche Aufzeichnungen | Krieger - Matrosenartellerist | |||
| Geschichte der Feldpost im Kriege 1914 / 18 | Karl Schracke - RPM | 1921 | ||
| Norddeutsche Feldpost während des Krieges in Frankreich 1871 | DRP | 1871 | ||
| Die Grundlagen der Bautechnik für oberirdische Telegraphenlinien | K. Winnig | 1910 | ||
| Stephan-Gedenkfeier am 7. Januar 1931 | Ed Kminek`s neueste Bibliothek | 1931 | ||
| Der praktische Telegraphist | Rüzicka | 1892 | ||
| Figurenheft-Telegraphensekretärprüfung zu den Briefen 42 bis 45 | DRP | 2. Auflage | ||
| 50 Jahre elektrische Telegraphie - 1849-1. Oktober-1899 | DRP | 1899 | ||
| Fachwörterbuch des Nachrichtenwesens | Heinz Pooch, Rüdiger Schlolaut, Jörg Heydel | 2. Auflage | 1980 | |
| Einführung in die elektronische Vermittlungstechnik - Fachbuchreihe | Gerhard Schneider | Band 64 | ||
| Die Stromversorgung der Telegraphen- und Fernsprechanstalten | G. Knopf | Band 9 | 1910 | |
| Strom- und Spannungswandler | Michael Walter | 1937 | ||
| Postgeschichte in Schlesien | Edward Kutsche | 1936 | ||
| Schaltbilder | Telefon-Gesellschaft | 1922 | ||
| Anleitung zur Anfertigung der im Geschäftsverkehr der Reichs- Post- und Telegraphenverwaltung vorkommenden Berichte, Verhandlungen und Schreiben | 1898 | |||
| Der Fernsprecher ist auch für Sie unendbehrlich | DRP | 1937 | ||
| Die Reichspost im Dritten Reich | Ohnesorge Ch. W. | 1937 | ||
| Merkblatt für den Standardglühlampenschrank 34 | Reichspost | 1935 | ||
| Liederbuch | Verband Deutscher Post- u. Telegraphenassistenten | 1898 | ||
| Deutscher Reichs-Post-Katechismus | DRP | 21. Auflage | 1911 | |
| Das Telephon - Vortrag, gehalten am 17. Nov. 1878 im Architektenhaus Berlin | 1878 | |||
| Poststammbuch | DRP | 3. Auflage | 1877 | |
| 75 Jahre Berliner Haupt-Telegraphenamt - 1850 bis 1925 | DRP | 1925 | ||
| Das Reichspostzentralamt - Ein Erinnerungsbuch (rot) | RPZ | 1929 | ||
| Strassendeckenarten, bei der Erdarbeiten für versenkte Fernmeldeanlagen vorkommen können | DRP | 1935 | ||
| Anleitung zur Ausführung von Verbindungen und Abspannungen | DRP | 1932 | ||
| Die Stromversorgung von Fernsprech-Wählanlagen | DRP - H. Grau | 1943 | ||
| Einführung in die Fernmeldetechnik | DRP - Hermann Blatzheim | 1936 | ||
| Praktische Winke zur einrichtung von Fernsprech-Selbstanschluss-Ämtern | DRP - Schmidt | |||
| Stationstagebuch für Telegraphenstationen - unbenutzt | DRP | |||
| Verzeichnis der Unfallbilder der Deutschen Reichspost | DRP | 1935 | ||
| Die erste Prüfung der Post- und Telegraphenbeamten in der Telegraphie | Z. Schnoor und W. Erichson - DRP | 1908 | ||
| Sicherung der Reichs-Telegraphen-Anlagen gegen elektrischen Starkstrom | F. Lemp | 1. Auflage | 1916 | |
| Telegraphen-Kalender | Adalbert Kästner - DRP | 1876 | ||
| Leitfaden für Post- und Telegraphenbeamte | DRP | 4. Auflage | 1910 | |
| Dienstanweisung für Telegraphenhilfsstellen | DRP | 1905 | ||
| Mitteilungen aus dem Telegraphen-Ingenieurbüro des Reichs-Postamtes Juni 1889 bis März 1892 | Reichs-Postamt | 1892 | ||
| Entwicklung des Post- und Telegraphenwesens im Großherzugtum Baden 1872 bis 1896 | Großherzogtum Baden | 1897 | ||
| Internationaler Telegraphenvertrag - St. Petersburg am 10/22. Juli 1875 | Telegraphenvertrag | Ausgabe London | 1903 | |
| Welttelegraphenvertrag - St. Petersburg am 10/22. Juli 1875 | Welttelegrapgenvertrag | Ausgabe Brüssel | 1928 | |
| General-Register zu den sämmtlichen von 1854 bis 1870 erschienenen 16 Bänden der Zeitschrift des Deutsch-Österreichischen Telegraphenvereins | Deutsch-Österreichischer Telegraphenverein | 1871 | ||
| Dienst-Instruction für die Königliche Telegraphen-Verwaltung | Königliche Telegraphen-Verwaltung | Band II | Abschnitt VI bis XII | 1860 |
| Vorschriften für den Telegraphendienst vom 1. April 1902 | Deutsche Reichspost | 1908 | ||
| Anwendung zur Zusammensetzung und Unterhaltung der Leclanche-Elemente | Direction der Posten und Telegraphen | |||
| Telegraphen- und Fernsprechtechnik - Vereinigung der höheren Reichs-Post- und Telegraphenbeamten | Reichspostministerium | Jahrgang XXI | 1932 | |
| Karteistammliste ((KStL) - Telegraphenbaugerät | Deutsche Reichspost | 1933 | ||
| Auszug aus der Karteistammliste ((KStL) | Deutsche Reichspost | 1933 | ||
| Das deutsche Telegraphen-, Fernsprech- und Funkwesen 1899 bis 1924 | Deutsche Reichspost | 1925 | ||
| Kleiner Prüfschrank 29 | Deutsche Reichspost | 1929< | ||
| Rückstellklappenschrank 48 U | Deutsche Reichspost | 1948 | ||
| Welche Beanstandungen ergeben sich bei der Prüfung der Fernsprech-Vermittlungsstellen in den Reichspost-Direktions-Bezirken | Hans Schmidt | 1943 | ||
| Aufgaben der Fernmeldetechnik | K. Buttler | 1940 | ||
| Verzeichnis der an der Telephonanlage zu Berlin angeschlossenen Teilnehmer am 14. Juli 1881 | Reichspost | 1881 | ||
| Abriß der Telegraphen- und Fernsprechtechnik - Sonderdruck | Postleitfaden I - Deutsche Reichspost | 1925 | ||
| Verzeichnis der gebräuchlichsten Sprechstellenapparaten | Deutsche Reichspost | 1933 | ||
| Handbuch für die Beseitigung von Störungen an Fernmeldeanlagen | Deutsche Reichspost | 1934 | ||
| Rapport Oldenburg | Fernmeldeamt Oldenburg | 1907 | ||
| Die Deutsche Reichspost in Geschichte und Gegenwart | H. Heidecker und E. Körner | 1941 | ||
| Stromversorgungsanlagen für den Fernmeldedienst auf Leitungen | Deutsche Reichspost | 1943 | ||
| Verdeckte Führung der Fernsprechanlage in Gebäuden | Deutsche Reichspost | 1935 | ||
| Richtlinien für die Bewertung der Dienstposten im Bereich der DRP | Deutsche Reichspost - Reichspostminister | 1938 | ||
| Die Telegraphenleitungsaufseher im Dienste der DRP | Deutsche Reichspost | Informationsdienst Nr. 5 | 1928 | |
| Posthaushaltsbestimmungen - Hauptverwaltung für Post- und Fernmeldewesen der Vereinigten Wirtschaftsgebiete | Neuauflage 1935 | Berichtigungen 1936 | 1936 | |
| Bauvorschrift für die Herstellung der Rohrständerblitzableiter | Telegraphentechnisches Reichsamt | Abteilung VI | ||
| Verzeichnis der Telegraphendieststellen im Deutschen Reich | Reichspost-Zentralamt | 1937 | ||
| Ergänzungsheft III zum Verzeichnis der Telegraphendienststellen im DR | Reichspost-Zentralamt | 1940 | ||
| Nachträge und Berichtigungen zum Verzeichnis der Telegraphendiénststellen | Reichspost-Zentralamt | Nr. 4 a | 1938 | |
| Nachträge und Berichtigungen zum Verzeichnis der Telegraphendiénststellen | Reichspost-Zentralamt | Nr. 20 | 1940 | |
| Nachträge und Berichtigungen zum Verzeichnis der Telegraphendiénststellen | Reichspost-Zentralamt | Nr. 21 | 1941 | |
| Nachträge und Berichtigungen zum Verzeichnis der Telegraphendiénststellen | Reichspost-Zentralamt | Nr. 21a | 1941 | |
| Verzeichnis der Telegraphen-Dienststellen im Deutschen Reich - A bis N | Reichspost-Zentralamt | Band 1 | Teil 1 | 1941 |
| Verzeichnis der
Telegraphen-Dienststellen im Deutschen Reich - O bis Z Protectorat Generalgouvernement Anhänge A bis D |
Reichspost-Zentralamt | Teil 1 Teil 2 Teil 3 Anhänge |
1941 | |
| Die Neueinrichtung des Telegraphenkonstruktionsamtes im Postdienstgebäude in München | Deutsche Reichspost | 1925 | ||
| Beschreibung der auf den Preußischen Staats-Telegraphen-Linien angewendeten Apparate und technischen Betriebs-Einrichtungen | Deutsche Reichspost | 1852 | ||
| Abhandlung von der Telegraphie oder Signal- und Zielschreiberei in die Ferne | Deutsche Reichspost | Reprint | 1986 | |
| Lexikon für Reichs-Telegraphenbeamte | Richard Gottschalk | 1911 | ||
| Telegraphenlinien und -leitungen | Reichs-Telegraphenverwaltung | 1893 | ||
| Welttelegraphenvertrag - Standort Brüssel | Deutsche Reichspost | 1929 | ||
| Technische Einrichtung der Telegraphenanstalten - Allgemeine Dienstanweisung | Reichs-Post- und Telegraphenverwaltung | Abschnitt VII | Abteilung 2 | 1884 |
| Handbuch (AFT) der Fernmeldetechnik | Deutsche Postgewerkschaft | Band C 4 und C 7 | 1930 | |
| Einheitsbriefkasten der DRP | Deutsche Reichspost | |||
| Taschenkalender | Deutsche Reichspost | 1934 | ||
| Freileitungsbau - Ortsnetzbau | F. Kapper | 1923 | ||
| Physikalische Grundlagen für die Fernsprech- und Funktechnik | Deutsche Reichspost | 1936 | ||
| Physikalische Grundlagen für die Fernsprech- und Funktechnik - Ergänzungen | Deutsche Reichspost | 1937 | ||
| Instand-Haltung von Fernmeldeanlagen | Ernst Plass | 1942 | ||
| Handbuch für Kraftfahrer | Deutsche Reichspost | 7. Auflage | 1936 | |
| Unterrichtszeitung für Post- und Telegraphenbeamte - Nr. 18 | Deutsche Reichspost | 1910 | ||
| Einführung in die Theorie und Technik der Funktelephonie | Karl von Badeleben | 1924 | ||
| Reichspostmuseum | Deutsche Reichspost | 1937 | ||
| Führer durch das Reichspostmuseum | Deutsche Reichspost | 1888 | ||
| Rundgang durch die Abteilung Fernmeldewesen der DRP | Deutsche Reichspost | 1925 | ||
| Verzeichnis der Telegraphenstellen im Deutschen Reich | DRP | Band 1 | 1941 | |
| Verzeichnis der Telegraphenstellen im Deutschen Reich | DRP | Band 2 | 1941 | |
| Der Telegraph von Gaus und Weber | DRP | 1933 | ||
| Technische Richtlinien für den Rundfunkentstörungsdienst | DRP | 1932 | ||
| Fernsprechanlagen der Deutschen Reichspost | Kurt Hirsemann und Hans Hoffendahl - DRP | Band 1 | 1938 | |
| Fernsprechanlagen der Deutschen Reichspost | Kurt Hirsemann und Hans Hoffendahl - DRP | Band 2 | 1938 | |
| Deutsches Beamtengesetz vom 26. Januar 1937 | DRP | 1939 | ||
| Anleitung zur Anfertigung der im Geschäftsverkehr der Reich- Post- und Telegraphenanstalten vorkommenden Berichte, Verhandlungen, Schreiben | 1893 | |||
| Grundlagen der Funktechnik | Harm | 1934 | ||
| Fernmelderecht mit Rundfunkrecht | Eberhart Neugebauer | 1929 | ||
| Die Frau im Dienste der Reichs- Post- und Telegraphenverwaltung | Oskar Wagner | 1913 | ||
| Taschenbuch für Fernmeldetechniker | Hermann W. Goetsch | Teil III | 11. Auflage | 1933 |
| Taschenbuch für Fernmeldetechniker - Original von 1925 | Hermann W. Goetsch | 7. Auflage | 1938 | |
| Namensverzeichnis und Dienstalterliste der mittleren telegraphentechnischen Beamten der Deutschen Reichspost | 1925 | |||
| Namensverzeichnis und Dienstalterliste der mittleren telegraphentechnischen Beamten der Deutschen Reichspost - Berichtigungen bis 1934 | 1934 | |||
| Hochbaurichtlinien der Deutschen Reichspost | Deutsche Reichspost | 1933 | ||
| Das Gesetz über das Postwesen des Deutschen Reichs vom 28. Oktober 1871 | Otto Dambach | 6. Auflage | 1901 | |
| Deutscher Postallmanach | Wilhelm Görges | 1842 | ||
| Deutscher Postallmanach | 1852 | |||
| Ordner 4: 50 Jahre elektrische Telegraphie 1849 bis 1899 | Deutsche Reichspost | 1899 | ||
| Die Wählergeschichte | Siegfried und Simone Warth | 2007 | ||
| Ordner 5: Das Deutsche Telegraphen-, Fernsprech- und Funkwesen 1899-1924 | Deutsche Reichspost | 1925 | ||
| Reichsbesoldungsblatt | ||||
| Nachschlageverzeichnis | DRP | 1922 | ||
| Reichsbesoldungsblatt | DRP | Jahrgang 1 | 1923 | |
| Reichsbesoldungsblatt | DRP | Jahrgang 3 | 1924 | |
| Reichsbesoldungsblatt | DRP | Jahrgang 7 | 1928 | |
| Reichsbesoldungsblatt | DRP | Jahrgang 8 | 1929 | |
| Reichsbesoldungsblatt | DRP | Jahrgang 9 | 1930 | |
| Reichsbesoldungsblatt | DRP | Jahrgang 10 | 1931 | |
| Reichsbesoldungsblatt | DRP | Jahrgang 11 | 1932 | |
| Reichsbesoldungsblatt | DRP | Jahrgang 12 | 1933 | |
| Reichsbesoldungsblatt | DRP | Jahrgang 13 | 1934 | |
| Reichsbesoldungsblatt | DRP | Jahrgang 14 | 1935 | |
| Reichsbesoldungsblatt | DRP | Jahrgang 15 | 1936 | |
| Reichsbesoldungsblatt | DRP | Jahrgang 16 | 1937 | |
| Reichsbesoldungsblatt | DRP | Jahrgang 17 | 1938 | |
| Reichsbesoldungsblatt | DRP | Jahrgang 18 | 1939 | |
| Reichsbesoldungsblatt | DRP | Jahrgang 19 | 1940 | |
| Reichsbesoldungsblatt | DRP | Jahrgang 20 | 1941 | |
| Reichsbesoldungsblatt | DRP | Jahrgang 21 | 1942 | |
| Reichsbesoldungsblatt | DRP | Jahrgang 22 | 1943 | |
| Reichsbesoldungsblatt | DRP | Jahrgang 23 | 1944 | |
| Reichsbesoldungsblatt | DRP | Jahrgang 30 | 1909 | |
| Reichsbesoldungsblatt | DRP | Jahrgang 31 | 1910 | |
| Reichsbesoldungsblatt | DRP | Jahrgang 32 | 1911 | |
| Reichsbesoldungsblatt | DRP | Jahrgang 33 | 1912 | |
| Reichsbesoldungsblatt | DRP | Jahrgang 34 | 1913 | |
| Reichsbesoldungsblatt | DRP | Jahrgang 35 | 1914 | |
| Reichsbesoldungsblatt | DRP | Jahrgang 36 | 1915 | |
| Reichsbesoldungsblatt | DRP | Jahrgang 37 | 1916 | |
| Reichsbesoldungsblatt | DRP | Jahrgang 38 | 1917 | |
| Reichsbesoldungsblatt | DRP | Jahrgang 39 | 1918 | |
| Reichsbesoldungsblatt | DRP | Jahrgang 40 | 1919 | |
| Reichsbesoldungsblatt | DRP | Jahrgang 41 | 1920 | |
| Reichsbesoldungsblatt | DRP | Jahrgang 42 | 1921 | |
| Reichsbesoldungsblatt | DRP | Jahrgang 43 | 1922 | |
| Reichsbesoldungsblatt | DRP | Jahrgang 44 | 1923 | |
| Fernsprecheinrichtungen für Teilnehmer | ||||
| Sprechstellenapparate | DRP | Heft I | 1928 | |
| Fernsprechanlagen mit 2 Sprechstellen | DRP | Heft II | 1928 | |
| Kleine Fernsprechanlagen mit 1 Amtsleitung | DRP | Heft III | 1928 | |
| Nebenstellenanlagen mittleren Umfangs mit 2 bis 5 Amtsleitungen | DRP | Heft IV | 1928 | |
| Nebenstellenanlagen grösseren Umfangs | DRP | Heft V | 1928 | |
| Zusatzeinrichtungen | DRP | Heft VI | 1928 | |
| Europäischer Fernsprechdienst | ||||
| Heft 46 | P. Craemes | 1937 | ||
| Sachverzeichnis zum Amtsblatt der Hauptverwaltung für das Post- und Fernmeldewesen des Vereinigten Wirtschaftsgebietes | ||||
| Sachverzeichnis 1948 | DRP | 1948 | ||
| Sachverzeichnis 1949 | DRP | 1949 | ||
| Reichspost-Forschungsanstalt | ||||
| Schriftenschau | Fritz Vilbig und Karl Patermann | Jahrgang 15 | 1938 | |
| Schriftenschau | Fritz Vilbig und Karl Patermann | Jahrgang 18 | 1941 | |
| Mitteilungen aus der RPF vom 01.01.1937 bis 31.12.1937 | RPF | Band I | 1938 | |
| Mitteilungen aus der RPF vom 01.07.1942 bis 31.12.1942 | RPF | Band VIII | 1943 | |
| Mitteilungen aus dem Telegraphentechnischen Reichsamt | ||||
| Band XII | DRP | Band XII | 1926 | |
| Band XIV | DRP | Band XIV | 1928 | |
| Postleitfaden für den Post- und Telegraphen-Betriebsdienst | ||||
| Postleitfaden I | H. Herzog, P. Gerbeth, W. Tapfer, H. Heidecker | 1. Auflage | 1921 | |
| Postleitfaden II - Ein Hilfsbuch für Post- und Telegraphenbeamte | H. Herzog, P. Gerbeth | 5. Auflage | 1919 | |
| Postleitfaden II - Ein Hilfsbuch für Post- und Telegraphenbeamte | H. Herzog, P. Gerbeth, W. Tapfer, H. Heidecker | 6. Auflage | 1934 | |
| Postleitfaden I | ||||
| Versendungsbedingungen der Postsendungen | DRP | Heft 15 | 1926 | |
| Versendungsbedingungen der Postsendungen III - übrige Postsendungen | DRP | Heft 15 | 1926 | |
| Der amtliche Schriftverkehr | DRP | Heft 16 | 2. Auflage | 1934 |
| Physikalische Grundbegriffe I - Ruhende und Strömende Elektrizität | DRP | Heft 19 | 1927 | |
| Physikalische Grundbegriffe II - Magnetismus, Elektromagnetismus und Induktion | Heft 23 | 1927 | ||
| Physikalische Grundbegriffe III - Elektrische Messgeräte, Stromwärme, Lehre vom Schall, Verstärker und Funktelegraphie | Heft 24 | 1929 | ||
| Versendungsbedingungen der Postsendungen IV - Versendungsverbote und besondere Vorschriften | Heft 27 | 1927 | ||
| Übergabedienst | DRP | Heft 28 | 1927 | |
| Ausgabedienst | DRP | Heft 29 | 1927 | |
| Abfertigungsdienst | DRP | Heft 30 | 1. Teil | 1929 |
| Die Ersatzpflicht der Deutschen Reichspost und das Ersatzverfahren | DRP | Heft 32 | 2. Auflage | 1931 |
| Annahmedienst | DRP | Heft 33 | 3. Teil | 1928 |
| Zustelldienst | DRP | Heft 34 | 4. Teil | 1930 |
| Lesebuch zum Lehrgang der Deutschen Kurzschrift | DRP | Heft 38 | 1934 | |
| Verkehrserdkunde II - Europa ausser Deutschland | DRP | Heft 47 | 1931 | |
| Verkehrserdkunde III - Deutschland | DRP | Heft 48 | 1931 | |
| Lesebuch zum Lehrgang der Deutschen Kurzschrift | W. Tapfer, L. Schneider, Heidecker | Heft 75 | 1934 | |
| Postleitfaden III | ||||
| Postgebühren - Heft 1 | DRP | Heft 1 | 3. Auflage | 1932 |
| Postgebühren - Heft 2 | DRP | Heft 2 | 3. Auflage | 1931 |
| Postgebühren - Heft 3 | DRP | Heft 3 | 2. Auflage | 127 |
| Briefsendungen | DRP | Heft 5 | 2. Auflaage | 1931 |
| Pakete | DRP | Heft 6 | 1926 | |
| Telefonbücher von Berlin | ||||
| AFeB 1888 | DRP | 1888 | ||
| AFeB 1902 | DRP | Teil 1 | 1902 | |
| AFeB 1902 | DRP | Teil 2 | 1902 | |
| Illustrierter Kalender | ||||
| Illustrierter Kalender für das Jahr 1876 | Michaelis | Jahrbuch | 1875 | |
| Illustrierter Kalender für das Jahr 1877 | Michaelis | Jahrbuch | 1876 | |
| Illustrierter Kalender für das Jahr 1878 | Michaelis | Jahrbuch | 1877 | |
| Telegraphenbauordnung (TBO) | ||||
| Telegraphenbauordnung | DRP | 1902 | ||
| Telegraphenbauordnung | DRP | Neudruck von 1902 | 1916 | |
| Telegraphenbauordnung | DRP | Abschnitt I | 1920 | |
| Telegraphenbauordnung | DRP | Abschnitt II | 1921 | |
| Telegraphenbauordnung | DRP | Abschnitt III | 1921 | |
| Telegraphenbauordnung (TBO) | ||||
| Telegraphenbauordnung - Allgemeines | DRP | Teil 1 | 1932 | |
| Telegraphenbauordnung - Planung und Planungsverfahren | DRP | Teil 2 | 1933 | |
| Telegraphenbauordnung - Planung und Planungsverfahren | DRP | Teil 2 | 1941 | |
| Telegraphenbauordnung - Bauanschläge - Abnahme - Liniennachweise | DRP | Teil 3 | 1934 | |
| Telegraphenbauordnung - Bauanschläge - Abnahme - Liniennachweise | DRP | Teil 3 | 1937 | |
| Telegraphenbauordnung - Einführung von Leitungen - Sprechstellen und Drahtfunkanschlüssen DRP | Teil 4 | 1936 | ||
| Telegraphenbauordnung - Einführung von Leitungen - Sprechstellen und Drahtfunkanschlüssen DRP | Teil 4 | 1942 | ||
| Telegraphenbauordnung - Linien aus Bodengestängen | DRP | Teil 5 | 1933 | |
| Telegraphenbauordnung - Linien aus Bodengestängen | DRP | Teil 5 | 1940 | |
| Telegraphenbauordnung - Linien aus Dachgestängen | DRP | Teil 6 | 1932 | |
| Telegraphenbauordnung - Linien aus Dachgestängen | DRP | Teil 6 | 1940 | |
| Telegraphenbauordnung - Freileitungen | DRP | Teil 7 | 1933 | |
| Telegraphenbauordnung - Freileitungen | DRP | Teil 7 | 1940 | |
| Telegraphenbauordnung - Luftkabel | DRP | Teil 8 | 1934 | |
| Telegraphenbauordnung - Luftkabel | DRP | Teil 8 | 1940 | |
| Telegraphenbauordnung - Berechnen der Freileitungslinien | DRP | Teil 9 | 1931 | |
| Telegraphenbauordnung - Kabelkanäle - Kabelschächte | DRP | Teil 10 | 1934 | |
| Telegraphenbauordnung - Kabelkanäle - Kabelschächte | DRP | Teil 10 | 1941 | |
| Telegraphenbauordnung - Kabel (Bauzeug, Auslegen von Erd- und Flußkabeln) | Teil 11 | 1933 | ||
| Telegraphenbauordnung - Kabellötungen | DRP | Teil 12 | 1929 | |
| Telegraphenbauordnung - Kabelspleisungen | DRP | Teil 12 | 1931 | |
| Telegraphenbauordnung - Kabelspreisungen | DRP | Teil 12 | 1942 | |
| Telegraphenbauordnung - Kabelabschluß- und Verzweigereinrichtungen | DRP | Teil 13 | 1934 | |
| Telegraphenbauordnung - Unterhaltung der Fernmeldelinien | DRP | Teil 14 | 1930 | |
| Telegraphenbauordnung - Unterhaltung der Fernmeldelinien | DRP | Teil 14 | 1939 | |
| Telegraphenbauordnung - Kreuzungen und Näherungen zwischen Fernmeldeanlagen und Starkstromanlagen mit Betriebsspannungen unter 1000 V | Teil 15 | 1939 | ||
| Telegraphenbauordnung - Erdungsanlagen - Schutz durch Sicherungen | DRP | Teil 16 | 1943 | |
| Dienstordnung | ||||
| Dienstordnung für die Arbeiter der Deutschen Reichspost | DRP | 1939 | ||
| Fernmeldebetriebsordnung | ||||
| Fernmeldebetriebsordung (FBO) | DRP | Auflage 5 | 1939 | |
| Fernsprechordnung | ||||
| Fernsprechordnung (FO) mit Ausführungsbestimmungen | 1940 | |||
| Bauordnung | ||||
| Bauordnung für die Herstellung und Erweiterung von Stadt-Fernsprecheinrichtungen im Reichs-, Post- und Telegraphengebiet | 1893 | |||
| Jahrbuch der Post und Telegraphie | 1929 | |||
| Jahrbuch für Post und Telegraphie 1926/1927 | Burger, Gerbeth, Heidecker | 1927 | ||
| Jahrbuch für Post und Telegraphie 1928/1929 | Burger, Gerbeth, Heidecker | 1929 | ||
| Jahrbuch für Post und Telegraphie 1930/1931 | Burger, Andersch, Gerbeth, Heidecker | 1931 | ||
| Jahrbuch des Postwesens | ||||
| Jahrgang 1939 | Erich Körner | 1940 | ||
| Jahrgang 1940 | Erich Körner | 1941 | ||
| Jahrgang 1941/42 | Friedrich Gladenbeck | 1943 | ||
| Taschenbuch für Reichspostbeamte | Karl Vogt und Otto Dan | 1944 | ||
| Deutscher Telegraphen Kalender | Frank Gruber | 1929 | ||
| Anweisung für den Fernmeldedienst | 1937 | |||
| Handwörterbuch des elektrischen Fernmeldewesens | Ernst Feyerabend, Hugo Heidecker, Franz Breissig, August Kruckow | Band 1 | 1929 | |
| Band 2 | 1929 | |||
| Leitfaden | ||||
| Leitfaden I für den Post- und Telegraphen-Betriebsdienst | P. Gerbeth und H. Herzog | 5. Auflage | 1919 | |
| Leitfaden I für den Post- und Telegraphen-Betriebsdienst | P. Gerbeth, W. Tapfer, H. Herzog, H. Heidecker | 1. Auflage | 1921 | |
| Leitfaden II für den Post- und Telegraphen-Betriebsdienst | P. Gerbeth und H. Herzog | 6. Auflage | 1934 | |
| Anweisung | ||||
| Anweisung für den Fernmeldedient bei Posthilfsstellen | Deutsche Reichspost | 1940 | ||
| Allgemeine Tarifordnung (ATO) | ||||
| Allgemeine Tarifordnung (ATO) vom 1. April 1938 | Deutsche Reichpost | Nachdruck | 1954 | |
| Allgemeine Dienstanweisung für Post und Telegraphie (ADA) | ||||
| Kurze Anleitung für den Betrieb auf Fernleitungen - Entwurf - Anhang | Abschnitt V | Abteilung 6 | 1925 | |
| Fernsprechbetriebsdienst - Allgemeine Betriebsvorschriften | Abschnitt VI | Abteilung 4 A | 1931 | |
| Fernsprechbetriebsdienst - Allgemeine Betriebsvorschriften | Abschnitt VI | Abteilung 4 B | 1932 | |
| Fernsprechrechnungsdienst (Vorher gedruckter Entwurf) | Abschnitt VI | Abteilung 5 | 1934 | |
| Fernsprechdient | Abschnitt VI | Abteilung 6 A | 1937 | |
| Personal der Reichs-Post- und Telegraphenverwaltung, Dienst- und Besoldungsverhältnisse | Abschnitt X | Abteilung 2 | 1910 | |
| Vorläufige Dienstanweisung für den Fernsprechkundendienst | 1933 | |||
| Allgemeine Tarifordnung A für Angestellte | Nachdruck 1954 | 1938 | ||
| Starkstromschutzanweisung | Anhang zur TBO | 1932 | ||
| Deutsches Beamtengesetz vom 26. Januar 1937 | 1939 | |||
| Fernmeldeanlagen der Deutschen Reichspost | Band 1 | 1938 | ||
| Fernmeldeanlagen der Deutschen Reichspost | Band 2 | 1938 | ||
| Reichsbesoldungsgesetz | Otto Sölch und Otto Ziegelasch | 1927 | ||
| Reichsbesoldungsgesetz | Otto Sölch, Herrmann Woothke und Hans Rackow | 2. Beiheft | 1940 | |
| Reichsbesoldungsgesetz | Kommentar | 1938 | ||
| Hochbaurichtlinien der Deutschen Reichspost | 1933 | |||
| Rechnungslegungsordnung für das Reich (RPO) | 1929 | |||
| Bauvorschriften für die Herstellung von Luftkabelanlagen (LBV) | 1925 | |||
| Namensverzeichnis und Dienstalterliste der Deutschen Reichspost | 1925 | |||
| Namensverzeichnis und Dienstalterliste der Deutschen Reichspost | Berichtigung | 1934 | ||
| Die Frau im Dienste der Reichs-Post- und Telegraphenverwaltung | Oskar Wagner | 1913 | ||
| Entwicklungsgeschichte der Posten von den ältesten Zeiten bis zur Gegenw. | Eugen Hartmann | 1868 | ||
| Das Weltfernsprechen | Lubberger | 1934 | ||
| Die Geschichte und Entwicklung des elektrischen Fernsprechwesens | 1880 | |||
| Anweisung zum Schutze der unterirdischen Telegraphenkabel | Reichspostamt | 1882 | ||
| Anweisung zum Schutze der unterirdischen Telegraphen- und Fernsprechkabel | Reichspostamt | 1906 | ||
| Die Deutsche Arbeiterfront | ||||
| Das Grundwissen des Telegraphenbauhandwerkers | Teil 1 | 15. Auflage | ||
| Das Grundwissen des Telegraphenbauhandwerkers | Teil 2 | 4. Auflage | ||
| Das Grundwissen des Telegraphenbauhandwerkers | Teil 3 | 3. Auflage | ||
| Das Grundwissen des Telegraphenbauhandwerkers | Teil 4 | 7. Auflage | ||
| Das Grundwissen des Telegraphenbauhandwerkers | Teil 5 | 3. Auflage | ||
| Kabelmessordnung der Deutschen Reichspost | ||||
| Kabelmessordnung | 1909 | |||
| Kabelmessordnung | Teil 1 | 1926 | ||
| Telegraphenbetriebsordnung | ||||
| Telegraphenbetriebsordnung für Deutsche Reichs-Telegraphenbeamte | 1876 | |||
| Telegraphenmessordnung | ||||
| Telegraphenmessordnung | 1909 | |||
| Telegraphenmessordnung | Entwurf | 1937 | ||
| Telegraphenmessordnung - Gleichstrommessungen an Fernmeldekabeln | Teil 1 | 1940 | ||
| Telegraphenmessordnung - Gleichstrommessungen an Fernmeldekabeln | Teil 1 | 1948 | ||
| Telegraphenmessordnung - Wechselstrommessungen | Teil 2 | 1943 | ||
| Telegraphenmessordnung - Wechselstrommessungen | Teil 2 | 1948 | ||
| Telegraphenmessordnung - Wechselstrommessungen | Teil 2 | 1954 | ||
| Telegraphenmessordnung - Elektrische Messungen an Fernmeldeanlagen | Teil 4 | 1939 | ||
| Telegraphenmessordnung - Verwaltungsvorschriften der Deutschen Post | Teil 5 | 1949 | ||
| Telegraphenmessordnung - Gleichstrommessungen an Seekabel | Teil 6 | 1939 | ||
| Kabelmessordnung der Deutschen Post (TMO) | ||||
| Kabelmessordnung der Deutschen Post | Teil 1 | 1940 | ||
| Kabelmessordnung der Deutschen Post | Teil 2 | 1943 | ||
| Kabelmessordnung der Deutschen Post | Teil 2 | 1948 | ||
| Kabelmessordnung der Deutschen Post | Teil 5 | 1949 | ||
| Fernkabelmessordnung | ||||
| Fernkabelmessordnung | Reichspostamt | 1931 | ||
| Fernmeldemessordnung (FMO) | ||||
| Kabelmesstechnik | Teil 2 | 1948 | ||
| Elektrische Messung an Fernmeldeanlagen | Teil 4 | 1939 | ||
| Geschichte der Deutschen Post | ||||
| Geschichte der Preußischen Post | Karl Sautter | 1958 | ||
| Geschichte der Norddeutschen Post | Karl Sautter | 1952 | ||
| Geschichte der Deutschen Reichspost | Karl Sautter | 1951 | ||
| Geschichte der Deutschen Post | Steinmetz und Elias | 1979 | ||
| Geschichte der Deutschen Post in den Deutschen Kolonien und im Ausland von Ohnesorge | 1937 | |||
| Telegraphen- und Fernsprech-Technik (TFT) | ||||
| Telegraphen- und Fernsprechtechnik | DRP | Jahrgang 11 | 1921 | |
| Telegraphen- und Fernsprechtechnik | DRP | Jahrgang 12 | 1922 | |
| Telegraphen- und Fernsprechtechnik | DRP | Jahrgang 13 | 1923 | |
| Telegraphen- und Fernsprechtechnik | DRP | Jahrgang 14 | 1924 | |
| Telegraphen- und Fernsprechtechnik | DRP | Jahrgang 15 | 1925 | |
| Telegraphen- und Fernsprechtechnik | DRP | Jahrgang 16 | 1926 | |
| Telegraphen- und Fernsprechtechnik | DRP | Jahrgang 17 | 1927 | |
| Telegraphen- und Fernsprechtechnik | DRP | Jahrgang 18 | 1928 | |
| Telegraphen- und Fernsprechtechnik | DRP | Jahrgang 19 | 1930 | |
| Telegraphen- und Fernsprechtechnik | DRP | Jahrgang 21 | 1932 | |
| Telegraphen- und Fernsprechtechnik | DRP | Jahrgang 22 | 1933 | |
| Telegraphen- und Fernsprechtechnik | DRP | Jahrgang 23 | 1934 | |
| Telegraphen- und Fernsprechtechnik | DRP | Jahrgang 24 | 1935 | |
| Telegraphen- und Fernsprechtechnik | DRP | Jahrgang 25 | 1936 | |
| Telegraphen- und Fernsprechtechnik | DRP | Jahrgang 26 | 1937 | |
| Telegraphen- und Fernsprechtechnik | DRP | Jahrgang 28 | 1939 | |
| Telegraphen- und Fernsprechtechnik | DRP | Jahrgang 29 | 1940 | |
| Telegraphen- und Fernsprechtechnik | DRP | Jahrgang 30 | 1941 | |
| Telegraphen- und Fernsprechtechnik | DRP | Jahrgang 31 | 1942 | |
| Telegraphen- und Fernsprechtechnik | DRP | Jahrgang 32 | 1943 | |
| Allgemeine Dienstanweisungen für Post und Telegraphie | |||||
| Gesetzliche Grundbestimmungen über das Reichspostwesen - Reichstelegraphenwesen | Deutsche Reichspost | Abschnitt II | Abteilung 1 u. 2 | 1903 | |
| Postbauwesen und Mietangelegenheiten | Deutsche Reichspost | Abschnitt IV | Abteilung 1 | 1923 | |
| Postordnung vom 20. März 1900 mit Ausführungsbestimmungen | Deutsche Reichspost | Abschnit V | Abteilung 1 | 1903 | |
| Postbetriebsdienst | Deutsche Reichspost | Abschnit V | Abteilung 2 | 1904 | |
| Fernsprechbetriebsdienst | Deutsche Reichspost | Abschnit V | Abteilung 6 | 1903 | |
| Fernsprechbetriebsdienst | Deutsche Reichspost | Abschnit V | Abteilung 6 | 1907 | |
| Telegraphenordnung vom 30. Juni 1926 mit Ausführungsbestimmungen | Deutsche Reichspost | Abschnitt VI | Abteilung 1 | 1926 | |
| Fernsprechbetriebsdienst | Deutsche Reichspost | Abschnitt VI | Abteilung 2 | 1929 | |
| Telegraphenordnung vom 15. Februar 1927 mit Ausführungsbestimmungen | Deutsche Reichspost | Abschnitt VI | Abteilung 3 | 1928 | |
| Telegraphenordnung mit Ausführungsbestimmungen und Verwaltungsanweisungen | Deutsche Reichspost | Abschnitt VI | Abteilung 3 A | 1940 | |
| Fernsprechbetriebsdienst | Deutsche Reichspost | Abschnitt VI | Abteilung 4 | 1932 | |
| Fernsprechrechnungsdienst | Deutsche Reichspost | Abschnitt VI | Abteilung 5 | 1934 | |
| Technischer Dienst an Leitungen mit Verstärkern | Deutsche Reichspost | Abschnitt VI | Abteilung 6 | 1937 | |
| Telegraphenbaudienst | Deutsche Reichspost | Abschnitt VII | Abteilung 1 | 1926 | |
| Telegraphenlinien und -Leitungen - Apparate, Batterienen und Zimmerleitungen | Deutsche Reichspost | Abschnitt VII | Abteilung 1 und 2 | 1905 | |
| Personal der Reichs- Post- und Telegraphenverwaltung - Dienst- und Besoldungsverhältnisse | Deutsche Reichspost | Abschnitt X | Abteilung 2 | 1910 | |
| Personal der Reichs- Post- und Telegraphenverwaltung - Reisegebühren usw. | Deutsche Reichspost | Abschnitt X | Abteilung 3 | 1909 | |
| Allgemeine Dienstanweisungen der Deutschen Reichspost | |||||
| Sachwörterverzeichnis zur Allgemeinen Dienstanweisung der Deutschen Reichspost Abschnitt VI, Abteilung 3 A | Deutsche Reichspost | Abschnitt VI | Abteilung 3 A | 1940 | |
| Fernsprechordnung mit Ausführungsbestimmungen und Verwaltungsanweisungen | Deutsche Reichspost | Abschnitt VI | Abteilung 3 A | 1941 | |
| Anweisungen für den Fernsprechmeldedienst | Deutsche Reichspost | Abschnitt VI | Abteilung 3 B | 1940 | |
| Anweisung für die Abnahme und Nachprüfung privater Nebenstellenanlagen und für die Prüfung von Privatfernmeldeanlagen | Deutsche Reichspost | Abschnitt VI | Abteilung 3 C | 1940 | |
| Fernsprechbetriebsdienst - Anweisung für den Betrieb von Handämtern mit Vielfachumschaltern im Ortsverkehr | Deutsche Reichspost | Abschnitt VI | Abteilung 4 | 1940 | |
| Fernsprechrechnungsdienst für Ämter und Amtsstellen ohne Fernsprechrechnungsstelle | Deutsche Reichspost | Abschnitt VI | Abteilung 5 B | 1934 | |
| Entstörungsdienst | Deutsche Reichspost | Abschnitt VI | Abteilung 7 | 1940 | |
| Entstörungsdienst - Nachdruck von 1934 | Deutsche Reichspost | Abschnitt VI | Abteilung 7 | 1943 | |
| Rechnungsdienst der Telegraphenbauämter | Deutsche Reichspost | Abschnitt VII | Abteilung 3 A | 1943 | |
| III. Rentenversicherung | Deutsche Reichspost | Abschnitt X | Abteilung 3 | 1938 | |
| Haushalts-, Wirtschafts- und Prüfbestimmungen - Abrechnung mit fremden Verwaltungen und Gesellschaften | Deutsche Reichspost | Abschnitt XI | Abteilung 2 | 1938 | |
| Dienstanweisung für die Oberpostkassen | Deutsche Reichspost | Abschnitt XII | 1938 | ||
| Weitere Anweisungen / Dienstanweisungen der Deutschen Reichspost | |||||
| Anweisung zur Aufstellung und Unterhaltung von Sammlerbatterien (Für den Telegraphen- und Fernsprechdienst) | Deutsche Reichspost | 1905 | |||
| Dienstanweisung für Unterbeamte der Reichs-Telegraphen-Verwaltung | Deutsche Reichspost | 1908 | |||
| Die wichtigsten allgemeinen Personal- und Betriebsvorschriften für die im Fernsprechvermittlungsdienst beschäftigten Beamten | Deutsche Reichspost | 1923 | |||
| Dienstanweisung für Bezirksaufsichtsbeamte Post | Deutsche Reichspost | DA f. BAB P | 1939 | ||
| Dienstanweisung für das Postkraftfahrwesen - Betriebs- und Verwaltungsvorschriften | Deutsche Reichspost | DA Kf 1 | 1936 | ||
| Anweisung für die Beamten im zwischenstaatlichen europäischen Fernsprechdienst | Deutsche Reichspost | 1934 | |||
| Anweisung über das Verwaltungszwangsverfahren der Deutschen Reichspost in Preußen | Deutsche Reichspost | Verw.Zw DA Pr | 1930 | ||
| Die Reichsdienststrafordnung vom 26. Januar 1937 | Deutsche Reichspost | 1938 | |||
| Dienstanweisung für Entstörer | Deutsche Reichspost | 1935 | |||
| Dienstordnung für die Arbeiter der Deutschen Reichspost | Deutsche Reichspost | 1938 | |||
| Starkstromschutzanweisung | Deutsche Reichspost | 1932 | |||
| Anweisung für Bautruppführer des Telegraphenbaudienstes der Deutschen Reichspost | Deutsche Reichspost | 1943 | |||
| Technische Richtlinien für den Rundfunkstörungsdienst | Deutsche Reichspost | 1932 | |||
| Anweisung zur Rundfunkentstörung von Fernsprecheinrichtungen | Deutsche Reichspost | 1936 | |||