Die Sammlung - Wirbatz
Technikmuseum Richard Wirbatz
![]() |
![]() |
||||||||
Richard Wirbatz |
|||||||||
Seewaldstraße 9 |
|||||||||
75031 Elsenz |
|||||||||
Von alten Uhren über Foto- und Filmapparate, von Glühlichtern bis zur Glühbirne, von Rundfunk und Messtechnik bis hin zu Vermittlungseinrichtungen und Endgeräten der Telephonie und Telegraphie ist vieles im privaten Technik-Museum von Richard Wirbatz zu sehen. | |||||||||
Telefon: |
0 72 60 - 18 09 | Email: | info@technikmuseum-r-wirbatz.de | ||||||
Internet: | www.technikmuseum-r-wirbatz.de |
Die Sammlung - Schmidt
|
|||||||||
Liebe Besucherin - lieber Besucher - ob Sie nun Apparate, Geräte, Zubehör, Kabel, Werkzeug oder Veröffentlichungen aus der deutschen Fernmelde- bzw. Telekommunikations-Geschichte ansehen möchten - ob Sie nur mal reinschauen wollen, was ein anderer Sammler so alles zusammen getragen hat - oder ob Sie zufällig hier gelandet sind - Sie werden Altbekanntes, Neues, Wissenswertes und Vergnügliches finden, das Ihnen diese spezielle Technik-Entwicklung des 19. und 20. Jahrhunderts näher zu bringen versucht. |
|||||||||
Sammlung - Schmidt |
Telefon: |
0 75 31 - 33 119 | |||||||
Dipl.-Wirt.-Ing. H.-D. Schmidt |
D1 - Fu: |
0 170 - 52 33 6 93 | |||||||
Fax.: |
0 75 31 - 33 129 | ||||||||
Überlinger Straße 8 |
Email: |
schmidt-telefon@t-online.de | |||||||
78464 Konstanz | Internet: | www.sammlung-schmidt.de |
Die Interessengemeinschaft Historische Fernmeldetechnik e. V. Dresden
![]() |
Es wird beeindruckend alte Technik des Fernmeldewesens des Ostens gezeigt. |