Münzfernsprecher in der
Entwicklung und im Feldversuch |
Modell 38 |
Hersteller Zwietusch
für Teilnehmersprechstellen, Wand |
Erprobung von 1938
bis 1940 |
Modell 38 |
Hersteller Zwietusch
für Öffentliche Sprechstellen, Wand |
Erprobung von 1938
bis 1940 |
Modell 38 |
Hersteller Zwietusch
für Öffentliche Sprechstellen, Tisch |
Erprobung von 1938
bis 1940 |
Modell 38 Na. v |
Hersteller Zwietusch
für Öffentliche Sprechstellen, Wand |
Erprobung von 1938
bis 1940 |
Elektr.
Netzgruppen-Münzer |
Hersteller Zwietusch |
Erprobung um 1940 |
Mech.
Netzgruppen-Münzer |
Hersteller C. Lorenz
AG, mech. Geld-Zonen-Prüfgerät |
Versuchsmuster |
Modell 53 (56) |
Hersteller SEL,
Ausführungsmuster zum späteren MünzFw 56 |
Feldversuch 1953 |
Modell 73 |
Hersteller SEL,
Siemens, |
1973 |
Phonotaxe BTE 30 |
Hersteller Landis &
Gyr, Bewerbermodel zum Clubtelefon 1 |
1984 |
Interset 400 -
Ausgabe 1 |
Hersteller Siemens,
Tastwahl |
Feldversuch 1984 |
Interset 410 -
Ausgabe 2 |
Hersteller Siemens,
Tastwahl |
Feldversuch 1989 |
Club-Telefon T3 |
Hersteller Hagenuk |
Erprobung 1988 |
Phonotaxe BTE 25 |
Hersteller Landis &
Gyr, Bewerbermodel zum Clubtelefon 4 |
1988 |
Interset 500 / MünzFw
23 |
Hersteller Siemens,
Tastwahl, Bewerbermodell |
Feldversuch 1989 |
Modell MünzTel 23 |
Hersteller SEL,
Bewerbermodell |
Feldversuch 1989 |
Phonotaxe BTE 60 (BTE
6280-1) |
Hersteller Landis &
Gyr, Bewerbermodel zum MünzTel 23 |
Feldversuch 1989 |
Phonotaxe BTE 60 |
Hersteller Landis & Gyr, Bewerbermodel
zum Clubtelefon 5 |
Laborversuche 1991 |
Bewerbermodell zum Clubtelefon 5 |
Hersteller FMN Nordhausen |
Laborversuche 1994 |
Modell MünzTel 23 - BTE 64 |
Hersteller Landis & Gyr, jetzt IPM,
Herstellerbez. BTE64-KombiTel |
Laborversuche 1999 |
Clubtelefon 41 - Bewerbermodell |
Hersteller FMN Nordhausen, Tastwahl |
Laborversuche 2000 |
Clubtelefon 5 W-LAN |
Hersteller FMN Nordhausen, Tastwahl |
Laborversuche 2003 |