Münzfernsprecher der
Deutschen Reichspost |
Modell M01 |
Deutsche Reichspost, Hersteller nicht
nachweisbar |
1901 |
Modell M02 |
Deutsche Reichspost, Zwietusch |
1902 |
Modell 22 |
Deutsche Reichspost, Zwietusch, mit
Nummernschalter N24 (Ausführung M21b) |
1922 |
Modell 26 |
Deutsche Reichspost, Zwietusch, mit
Nummernschalter N24 (Ausführung M21a) |
1926 |
Modell 26a |
Deutsche Reichspost, Zwietusch, mit
Nummernschalter N24 |
1926 |
Modell 27a |
Deutsche Reichspost, C. Lorenz AG, mit
Sperrnummernschalter 27 |
1927 |
Modelle 28 bis 28c |
Deutsche Reichspost, Zwietusch |
1928 |
Modell SKÖN 29 |
Deutsche Reichspost, Peter Hauser aus
München |
1930 |
Modell 30 |
Deutsche Reichspost, Zwietusch, mit
Sperrnummernschalter 33 |
1930 |
Modell Tln 33 Zw |
Deutsche Reichspost, Zwietusch, mit
Sperrnummernschalter 33, Wand |
1933 |
Modell 33 Lo |
Deutsche Reichspost, C. Lorenz AG, mit
Sperrnummernschalter 33 Lo, Wand |
1933 |
Modell 33a Lo |
Deutsche Reichspost, C. Lorenz AG, mit
Sperrnummernschalter 33 Lo, Wand |
1933 |
Modell 33 Zw |
Deutsche Reichspost, Zwietusch, Siemens,
mit Sperrnummernschalter 33 I und 33 II, Tisch |
1934 |
Modell 33a Zw |
Deutsche Reichspost, Zwietusch, Siemens,
mit Sperrnummernschalter 33 I und 33 II, Tisch |
1936 |